Schubabschaltung oder Schubknallen ist bei Tunern sehr beliebt. Zum einen ist es möglich, das Schubknallen zu erzeugen, zum anderen kann dadurch bei einem Turbomotor der Ladedruck aufrechterhalten werden. Der Zündwinkel wird zurück genommen und der Kraftstoff zündet merklich später. Ein Teil des Kraftstoffes zündet erst im Abgassystem, dadurch wird das Schubknallen erzeugt. Das Schubknallen ist nur bei Benzin Turbo Motoren möglich!
ACHTUNG: Wir weisen hiermit darauf hin, dass Manipulationen des Motorsteuergerätes im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig sind. Diese Dienstleistung sollte ausschließlich für Tuningzwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden. Wir bieten diese Dienstleistung nur für Export Fahrzeuge an.
Bei vielen Fahrzeugen ist die maximale Geschwindigkeit am Motorsteuergerät elektronisch abgeregelt. Diese Abregelung können wir bei allen Fahrzeugen aufheben bzw. neu setzen. Auch die elektronische Geschwindigkeitsbegrenzung ist möglich.
ACHTUNG: Wir weisen hiermit darauf hin, dass Manipulationen des Motorsteuergerätes im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig sind. Diese Dienstleistung sollte ausschließlich für Tuningzwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden. Wir bieten diese Dienstleistung nur für Export Fahrzeuge an.
Wir können jeden Fehlercode aus dem Motorsteuergerät gezielt entfernen. Dies ist sehr Vorteilhaft wenn man z.B. einige Aktoren oder Sensoren aus dem System entfernt. Häufig treten auch Fehlermeldungen nach Austausch elektronischer Teile aus dem Zubehör. Die Elektronik der Zubehörteile funktionieren meistens nicht 100% wie Originalteile d.h. die Ausgangssignale passen nicht zu den Kennlinien im Motorsteuergerät und führen somit zu erneuten Fehlermeldungen.
ACHTUNG: Wir weisen hiermit darauf hin, dass Manipulationen des Motorsteuergerätes im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig sind. Diese Dienstleistung sollte ausschließlich für Tuningzwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden. Wir bieten diese Dienstleistung nur für Export Fahrzeuge an.
Beim Kaltstart wird die Leerlaufdrehzahl leicht erhöht um den Katalysator schneller in seine Betriebstemperatur zu bringen. In Verbindung mit einer geänderten Abgasanlage und oder Downpip kann dieser Kaltstart jedoch sehr laut und störend sein. Wir können die Kaltstartfunktion professionell deaktivieren.
ACHTUNG: Wir weisen hiermit darauf hin, dass Manipulationen des Motorsteuergerätes im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig sind. Diese Dienstleistung sollte ausschließlich für Tuningzwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden. Wir bieten diese Dienstleistung nur für Export Fahrzeuge an.
Sehr häufig treten Probleme mit den AdBlue Zusatzeinspritzsystemen an den diversen Fahrzeugen auf. Durch einen Steuergeräteingriff ist es möglich das gesamte System stillzulegen. Bitte beachten Sie auch hier die gesetzlichen Bestimmungen.
Gesetzliche Bestimmungen Ade Blue SCR Abschaltung: Die Benutzung eines Fahrzeuges ohne erneute TÜV / Abgasabnahme nach Deaktivierung des SCR Systems ist laut STVO verboten. Die juristische Verantwortung für die Verwendung der SCR- Ausschaltungs-Technik liegt ausschließlich beim Anwender. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Deaktivierung des AdBlue Systems (SCR OFF) im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig ist. Bitte beachten Sie das diese Dienstleistung nur für Exportfahrzeuge, Tuningzwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden kann.
Es treten sehr häufig Probleme mit AGR Ventilen auf (Abgasrückführung). Durch die hohe Belastung der Abgasrückführungskomponenten kann es passieren, dass diese Ihre Funktionen nicht mehr einwandfrei ausführen können.
Das AGR Ventil sorgt auch oft für Probleme in Ansaugbrücken ( Verkokung ) was zu ruckeln im Teil und Volllastbereich führen kann.
Auch hier haben wir die Möglichkeit, das AGR abzuschalten und die Komponenten stillzulegen. Bitte beachten Sie auch hier die gesetzlichen Bestimmungen.
Gesetzliche Bestimmungen AGR Abschaltung: Die Benutzung eines Fahrzeuges ohne erneute TÜV / Abgasabnahme nach Deaktivierung des AGR-Ventils ist laut STVO verboten. Die juristische Verantwortung für die Verwendung der AGR- Ausschaltungs-Technik liegt ausschließlich beim Anwender. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Deaktivierung der Abgasrückführung (AGR OFF) im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig ist. Bitte beachten Sie das diese Dienstleistung nur für Exportfahrzeuge, Tuningszwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden kann.
Das wohl am häufigsten auftretende Problem ist das Problem mit überfüllten Partikelfiltern. Besonders wenn Sie im Kurzstreckenbetrieb unterwegs sind, kann es oft dazu kommen, dass Partikelfilter befüllt sind und diese nicht mehr regeneriert werden können. Die Folge ist dann oft verminderte Motorleistung. Da sich die Hitze aufstaut und ein hoher Abgasgegendruck erzeugt wird, kann es in der Folge zu einem Motor- bzw. Turboschaden führen.
Wir sind in der Lage, das Motorsteuergerät von Fahrzeugen so umzuprogrammieren, dass es auch ohne Dieselpartikelfilter einwandfrei funktioniert! Sie können Ihr Fahrzeug dann ohne Partikelfilter betreiben und sparen sich durch den nicht notwendigen Austausch des Partikelfilters bares Geld. Bitte beachten Sie allerdings, dass die Entfernung des Partikelfilters eine Änderung der Abgasnorm des Fahrzeuges mit sich bringen kann. Sollte dies der Fall sein, so ist eine Neutypisierung des Fahrzeuges notwendig. Wir übernehmen keinerlei Haftung für den Erhalt der Abgasnorm nach Entfernung eines Partikelfilters. Bitte beachten Sie auch, dass wir keinerlei mechanische Arbeiten durchführen.
Gesetzliche Bestimmungen DPF Abschaltung: Die Benutzung eines Fahrzeuges ohne erneute TÜV / Abgasabnahme nach Ausbau des DPF ist laut STVO verboten. Die juristische Verantwortung für die Verwendung der DPF- Ausschaltungs-Technik liegt ausschließlich beim Anwender. Wir weisen hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Deaktivierung des Partikelfiltersystems (DPF OFF) im Geltungsbereich der STVZO nicht zulässig ist. Bitte beachten Sie das diese Dienstleistung nur für Exportfahrzeuge, Tuningszwecke oder auf privaten Grundstücken genutzt werden kann.
Gerne bieten wir ihnen die Leistungsmessungen mit unserem Dyno Pro System an! DynoPro ist ein Straßenprüfstand zur Messung von Leistung, Drehmoment, Beschleunigung und weiteren Parametern von Personenkraftwagen und anderen Verbrennungs- oder Elektrofahrzeugen. Messungen können an Fahrzeugen mit jeder Art von Antrieb durchgeführt werden, es gibt keine Leistungsbegrenzung für das gemessene Fahrzeug. Der Leistungsprüfstand ist für Messungen im weit verbreiteten Motorsport durch Profis vorgesehen.
Zusätzlich zur Standard-Leistungsmessung können mit dem Gerät zusätzliche Parameter wie z. B. Ladedruck, Druck auf der Einspritzleiste, Abgastemperatur usw. aufgezeichnet und in Relation zum Leistungs- oder Drehmomentdiagramm in das Diagramm eingefügt werden. Die Messergebnisse werden in 3 Varianten dargestellt. EWG, DIN70020, SAE J1349. Genaues Fahrzeuggewicht wird ebenfalls mit 4 Hochmodernen Wagen ermittelt und schriftlich mitgeteilt!
Genauigkeit des Dyno Pro Systems übertrifft die bisherigen Geräte auf dem Markt bei weitem! Nach der Messung erhalten sie einen Leistungsmessprotokoll ausgedruckt und zusätzlich per EMail!
Die Messung dauert ca. 1-2 Stunden, nur nach Terminvereinbarung!
Preise: Bei einer Leistungssteigerung bei uns im Haus:
Preisübersicht Leistungssteigerung Fahrzeuge Baujahr 2000 bis 2012
3-4 Zylinder Diesel / Benzin Motoren: 590,00 €
6 Zylinder Diesel / Benzin Motoren: 690,00 €
8 Zylinder Diesel Motoren: 790,00 €
8 Zylinder Benzin Motoren: 790,00 €
AMG Modelle, M Modelle, RS Modelle & Porsche: 890,00 €
Preisübersicht Leistungssteigerung Fahrzeuge Baujahr 2013 bis 2025
3-4 Zylinder Diesel / Benzin Motoren: 690,00 €
6 Zylinder Diesel / Benzin Motoren: 790,00 €
8 Zylinder Diesel Motoren: 890,00 €
8 Zylinder Benzin Motoren: 890,00 €
AMG Modelle, M Modelle, RS Modelle & Porsche: 990,00 €
Im Zuge einer Leistungssteigerung sind folgende Leistungen optional gegen Aufpreis möglich:
Deaktivierung Kaltstart: 50,00 €
Deaktivierung VMAX: 50,00 €
Deaktivierung AGR und/oder Drallklappen: 75,00 €
Deaktivierung DPF: 100,00 €
Deaktivierung AdBlue SCR bis 2018: 290,00 €
Deaktivierung AdBlue SCR ab 2019 bis 2025: 390,00 €
Alle preise inklusive 19% MwSt
Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.